Altstoffsammelzentrum Sankt Oswald o. E. - St. Oswald ob Eibiswald
Adresse: 8553 St. Oswald ob Eibiswald, Österreich.
Telefon: 346645400291.
Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Altstoffsammelzentrum Sankt Oswald o. E.
⏰ Öffnungszeiten von Altstoffsammelzentrum Sankt Oswald o. E.
- Montag: 08:00–09:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 18:00–19:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 07:30–08:30
- Sonntag: Geschlossen
Altstoffsammelzentrum Sankt Oswald o. E.
Das Altstoffsammelzentrum Sankt Oswald o. E. befindet sich in 8553 St. Oswald ob Eibiswald, Österreich. Die Geschäftsstelle bietet eine zentrale Anlaufstelle für die Sammlung und Verwertung von Altstoffen in der Region. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 7:00 bis 16:30 Uhr. Der Rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz ermöglichen den bequemen Zugang für Menschen mit Behinderungen. Das WC ist ebenfalls rollstuhlgerecht.
Das Altstoffsammelzentrum hat eine durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund der pünktlichen und freundlichen Betreuung der Kunden. Die Mitarbeiter sorgen dafür, dass der Prozess effizient und unkompliziert ist.
Spezialitäten und Dienstleistungen
- Sammlung und Verwertung von Altstoffen
- Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
Zu den weiteren interessanten Daten zählt die Adresse 8553 St. Oswald ob Eibiswald, Österreich und das Telefon +34 664 54 00 291. Der genaue Standort ermöglicht eine einfache Navigation und das Telefon ist für Fragen oder Terminvereinbarungen verfügbar.
Bewertungen
Das Unternehmen hat insgesamt 1 Bewertung auf Google My Business. Kunden loben die pünktliche und freundliche Betreuung. Die Mitarbeiter werden als sehr hilfreich und kompetent beschrieben. Die Öffnungszeiten werden als sehr praktisch und angenehm empfunden. Die Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen werden ebenfalls positiv hervorgehoben.