Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) - Ortsverband Springe - Springe
Adresse: In d. Wanne 5, 31832 Springe.
Telefon: 05041971533.
Webseite: ov-springe.thw.de
Spezialitäten: Technisches Hilfswerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) - Ortsverband Springe
⏰ Öffnungszeiten von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) - Ortsverband Springe
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Technische Hilfswerk (THW) â Ortsverband Springe: Ein zuverlässiger Partner für technische Hilfe
Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine bundesweite, ehrenamtliche Hilfsorganisation, die in Krisensituationen und Naturkatastrophen technische Hilfe leistet. Der Ortsverband Springe ist ein wichtiger Bestandteil dieses Netzwerks und bietet spezialisierte Unterstützung für die Region Hannover. Die Organisation ist bekannt für ihre Kompetenz in vielfältigen Bereichen, von der Brandbekämpfung über die Rettung von Menschen aus Gebäuden bis hin zur Unterstützung bei Hochwasserlagen. Das Engagement des THW Springe basiert auf der Bereitschaft, in Notlagen schnell und effektiv zu helfen.
Ãber den Ortsverband Springe
Der Ortsverband Springe, ansässig in In d. Wanne 5, 31832 Springe, setzt sich für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung ein. Er besteht aus engagierten Mitgliedern, die regelmäÃig zu Ãbungen und Einsätzen ausrücken. Die Mitglieder des THW Springe verfügen über eine breite Palette an Fachkenntnissen und Fähigkeiten, die sie im Einsatz einsetzen. Der Ortsverband arbeitet eng mit der Feuerwehr, dem Katastrophenschutz der Stadt Hannover und anderen Rettungsdiensten zusammen, um eine koordinierte Hilfeleistung zu gewährleisten.
Spezialitäten und Aufgabenbereiche
Die Spezialitäten des THW Springe liegen im Bereich des technischen Hilfswerks. Dazu gehören:
- Brandbekämpfung: Unterstützung der Feuerwehr bei gröÃeren Bränden, einschlieÃlich der Brandbekämpfung mit Spezialgeräten und der Sicherung von Gebäuden.
- Rettung aus Gebäuden: Durchführung von Rettungsaktionen aus Gebäuden nach Bränden, Unfällen oder Naturkatastrophen. Dazu gehören das Aufbrechen von Mauern, das Einsatz von Rettungsgerät und die Bergung von Verletzten.
- Hochwasserschutz: Unterstützung bei Hochwasserlagen durch den Bau von SchutzmaÃnahmen, die Evakuierung von Bewohnern und die Bereitstellung von Hilfsgütern.
- Erdarbeiten: Durchführung von Erdarbeiten für den Bau von Notunterkünften, die Errichtung von Barrieren und die Sicherung von Infrastruktur.
- Logistik: Bereitstellung von Hilfsgütern und Ausrüstung für betroffene Bevölkerungsgruppen.
- Technische Beratung: Beratung von Behörden und anderen Organisationen in Fragen des Katastrophenschutzes.
Das THW Springe ist bestrebt, seine Fähigkeiten und Ressourcen kontinuierlich zu verbessern und sich auf neue Herausforderungen vorzubereiten.
Kontaktinformationen
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen der Ortsverband Springe gerne zur Verfügung:
- Adresse: In d. Wanne 5, 31832 Springe
- Telefon: 05041971533
- Webseite: ov-springe.thw.de
Besondere Merkmale und Einrichtungen
Der Ortsverband Springe legt Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern und Gästen folgende Einrichtungen:
- Rollstuhlgerechter Eingang: Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es stehen ausreichend barrierefreie Parkplätze zur Verfügung.
Bewertungen und Feedback
Auf Google My Business gibt es aktuell 10 Bewertungen für den Ortsverband Springe. Die durchschnittliche Meinung der Nutzer ist mit 5/5 äuÃerst positiv. Die Bewertungen spiegeln die hohe Wertschätzung für die Arbeit des THW Springe wider und unterstreichen die Zuverlässigkeit und Kompetenz der Organisation. Die Nutzer loben insbesondere die schnelle Hilfeleistung, die freundlichen Mitarbeiter und die gute Organisation.
Es ist empfehlenswert, sich vorab über die aktuellen Einsätze und Aktivitäten des THW Springe zu informieren. Die Webseite ov-springe.thw.de bietet umfassende Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Das THW Springe ist ein wertvoller Partner für die Region Hannover und ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Bevölkerung in Krisensituationen.