Burg Cadolzburg - Cadolzburg

Adresse: Burghof 3, 90556 Cadolzburg.
Telefon: 091037008621.
Webseite: burg-cadolzburg.de
Spezialitäten: Schloss, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1978 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burg Cadolzburg

Burg Cadolzburg Burghof 3, 90556 Cadolzburg

⏰ Öffnungszeiten von Burg Cadolzburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Schloss Burg Cadolzburg: Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Burg Cadolzburg in Cadolzburg, Bayern, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ausflugsziel. Es befindet sich in der Adresse: Burghof 3, 90556 Cadolzburg und bietet Besuchern eine faszinierende Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Die Burg ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort mit vielfältigen Angeboten für Familien, Gruppen und Einzelpersonen.

Überblick und Geschichte

Die Burg Cadolzburg hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als kleine befestigte Niederburg errichtet, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und verändert. Im 16. Jahrhundert diente sie als Residenz der Edlen von Cadolzburg. Heute ist die Burg ein liebevoll restauriertes Schloss, das sowohl historische Bedeutung als auch moderne Attraktivität vereint. Die Webseite: burg-cadolzburg.de bietet detaillierte Informationen zur Geschichte und den aktuellen Veranstaltungen.

Besondere Merkmale und Angebote

Besucher der Burg Cadolzburg können eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten genießen. Das Schloss selbst ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Ein umfassendes Museum informiert über die Geschichte der Burg und der Region. Neben den historischen Räumen gibt es auch einen schönen Außenbereich mit gepflegten Gärten und einem Spielplatz. Die Burg ist besonders für Familien mit Kindern interessant, da sie zahlreiche kinderfreundliche Angebote bietet.

Barrierefreiheit und Service

Die Burg Cadolzburg legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, den Besuch problemlos zu genießen. Zusätzlich steht ein Rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung. Für Kinder gibt es Ermäßigungen für Kinder, und die Burg ist insgesamt sehr kinderfreundlich gestaltet. Der Service/Leistungen vor Ort umfasst Führungen, Verleih von Audio-Guides und Informationen zu Veranstaltungen.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Team der Burg Cadolzburg gerne zur Verfügung: Telefon: 091037008621. Die Kontaktdaten und Öffnungszeiten sind ebenfalls auf der Webseite: burg-cadolzburg.de zu finden.

Bewertungen und Meinung

Die Burg Cadolzburg genießt bei ihren Besuchern eine hohe Bewertung. Nachweislich hat das Unternehmen 1978 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittliche Meinung: 4.7/5 zeugt von der hohen Zufriedenheit der Besucher. Besucher loben vor allem die liebevolle Restaurierung der Burg, die Kombination aus historischer Bausubstanz und modernen Angeboten und die kinderfreundliche Gestaltung. Ein häufiger Kommentar ist, dass die Burg eine wirklich schöne Burg ist, die sich gut an das alte Gebäude anpasst. Viele Besucher schätzen die gut gepflegten Grünanlagen und Gärten. Die Möglichkeit, die Burg mit dem Aufzug auf verschiedenen Stockwerken zu erreichen, wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

Empfehlungen für den Besuch

Für Besucher der Burg Cadolzburg sind folgende Punkte zu beachten: Planen Sie ausreichend Zeit für den Besuch ein, um die verschiedenen Bereiche der Burg und des Parks erkunden zu können. Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Veranstaltungen und Führungen. Nutzen Sie die Barrierefreiheit, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch zu ermöglichen. Die Burg Cadolzburg ist ein idealer Ort für einen Tagesausflug mit der Familie oder für einen interessanten Ausflug mit Freunden. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die gut ausgebaute Infrastruktur und die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten in der Region machen die Burg Cadolzburg zu einem attraktiven Ziel für Touristen. Die Burg bietet eine hervorragende Möglichkeit, die bayerische Geschichte und Kultur hautnah zu erleben. Die Burg ist ein Ort, an dem sich die Vergangenheit lebendig werden lässt.

  • Historische Bedeutung: Die Burg blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück.
  • Architektonische Schönheit: Die Burg ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur.
  • Museum: Das Museum bietet Einblicke in die Geschichte der Burg und der Region.
  • Familienfreundlich: Die Burg bietet zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten und Angebote.
  • Barrierefreiheit: Die Burg ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut erschlossen.

👍 Bewertungen von Burg Cadolzburg

Burg Cadolzburg - Cadolzburg
Lisa V.
5/5

Eine wirklich schöne Burg. Die Modernisierungen passen sich gut in das alte Gebäude an. Das Museum/ die Besichtigung der Burg ist für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Die meisten Bereiche innen sind behindertengerecht und die unterschiedlichen Stockwerke mit einem Aufzug erreichbar. Die Grünanlage und der Garten außen herum sind gepflegt und wirklich sehr schön.

Burg Cadolzburg - Cadolzburg
Bernhard G.
5/5

Unterhaltsames interaktives Mitmach-Museum, auch für Kinder gut geeignet. Die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Vorm Eingang befinden sind Spinde für Wertsachen und Rucksäcke, außerdem ein Getränkeautomat mit Wasser (1 €), Schorlen und Softdrinks (1,70 €).

Burg Cadolzburg - Cadolzburg
Katharina ?. H.
5/5

Sehr schöner Rundweg, auch gut für Kinder ab ca 5 Jahren geeignet, mit vielen Mitmachstationen.
Es können z.b. auch Ritterhelm und Brustharnisch anprobiert werden.
Einziger Kritikpunkt sind die wenigen Parkplätze.

Burg Cadolzburg - Cadolzburg
tobias B.
5/5

Super Ausflugsziel für die ganze Familie, besonders positiv fanden wir, dass für Kids der Eintritt frei war. Alles bestens.

Burg Cadolzburg - Cadolzburg
Josef R.
5/5

Gut geeignet um über die Geschichte der Hohenzollern, insbesondere Ansbach und Kulmbach Brandenburg, etwas zu erfahren und deren Einfluß auf Franken.
Die Burg ist gut restauriert und allemal einen Ausflug wert.
Auch für Kinder gut geeignet, da spezielle Angebote auf Kinder abgestimmt.

Burg Cadolzburg - Cadolzburg
Nor S.
3/5

Interessante Ausstellung, Eintritt für Rentner 6€. Die ältesten der erhaltenen Bauteile dieser Geschichtsträchtigen Hohenzollernveste stammen aus der Zeit um 1250

Burg Cadolzburg - Cadolzburg
Sevi (.
4/5

Von außen sehr beeindruckend, es gibt auch einen kleinen Biergarten neben der Burg. Die 7€ Eintritt kann man sich aber sparen. Es gibt eine Ausstellung über 3 Etagen, wo man etwas zur Geschichte der Burg und das Leben im Mittelalter erfährt. Leider wenige Ausstellungsstücke, eher viel zum lesen. Aber definitiv einen Besuch wert 👍🏻

Burg Cadolzburg - Cadolzburg
Nick B.
5/5

Sehr schöne beschauliche Burg in der man gut eine Stunde verbringen kann. Die Erfahrung ist verstärkt auf Kinder ausgerichtet aber das sollte einen nicht vom Besuch als Erwachsener abhalten.

Ein Teil der Burg ist bis heute nicht restauriert worden, ist aber dennoch zugänglich und bietet einen interessanten und ungewohnten Inneneindruck von der Größe der Gebäude.

Die Beschilderung ist nur in Teilen neben Deutsch auch auf Englisch vorhanden.

Go up