Burgruine Merenberg - Merenberg

Adresse: Schloßbergweg, 35799 Merenberg, Deutschland.
Telefon: 617292690.
Webseite: schloesser-hessen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 297 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Merenberg

Burgruine Merenberg Schloßbergweg, 35799 Merenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Merenberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über die Burgruine Merenberg, der alle gewünschten Informationen enthält und darauf abzielt, Besucher anzusprechen:

Die Burgruine Merenberg – Ein Besuch lohnt sich

Die Burgruine Merenberg, gelegen in der Adresse: Schloßbergweg, 35799 Merenberg, Deutschland, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. Mit der Telefonnummer Telefon: 617292690 und der Webseite schloesser-hessen.de steht Ihnen umfassende Information bereit.

Historischer Hintergrund und Besonderheiten

Die Burgruine Merenberg blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als befestigtes Gut errichtet, erlebte sie im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen und diente schließlich als Residenz für die Landgrafen von Hessen. Die Ruine, die wir heute sehen, ist das Ergebnis von Erweiterungs- und Umbauarbeiten, die im Laufe der Zeit vorgenommen wurden. Besonders hervorzuheben ist der gut erhaltene Burgfried mit seinem imposanten Turm. Dieser bietet nicht nur einen beeindruckenden Anblick, sondern ermöglicht auch eine einzigartige Perspektive auf die umliegende Landschaft.

Besucherinformationen und Infrastruktur

Die Burgruine Merenberg ist frei zugänglich und somit für jeden Besucher leicht erreichbar. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wurde ein rollstuhlgerechter Eingang geschaffen, was die Inklusion aller Geschmäcker fördert. Ein gut ausgebautes Treppenhaus im Inneren des Turms führt zu den oberen Ebenen, wo man eine atemberaubende Rundumsicht genießen kann. Die Stufen führen über rund 150 Höhenmeter. Auf dem Gelände stehen großzügige Sitzgelegenheiten zur Verfügung, sodass Besucher die Aussicht und die Atmosphäre in Ruhe genießen können. Die Burgruine ist zudem kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Bewertungen und Meinungsumfeld

Die Burgruine Merenberg erfreut sich bei Besuchern großer Beliebtheit. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen ein überwiegend positives Bild – durchschnittlich 4.6/5 Sterne. Besucher loben insbesondere die beeindruckende Lage, den erhaltenen Burgfried und die kostenlose Zugänglichkeit. Die Ruine wird als ein Ort der Ruhe und Besinnung beschrieben, der einen Einblick in die Vergangenheit bietet und gleichzeitig eine schöne Aussicht ermöglicht. Die gut gepflegten Wege und die freundliche Atmosphäre tragen zu einem gelungenen Besuchserlebnis bei.

Empfehlung

Die Burgruine Merenberg ist ein Muss für alle, die sich für mittelalterliche Geschichte interessieren oder einfach nur einen schönen Tag im Grünen verbringen möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, die beeindruckende Ruine zu besichtigen und die herrliche Aussicht zu genießen. Gerne erhalten Sie weitere Informationen auf der Webseite: schloesser-hessen.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Burgruine Merenberg

Burgruine Merenberg - Merenberg
T. D.
3/5

Ganz nett, aber ausser dem Turm stehen da nur ein paar Mauern. Als Burgenfan ist das Ganze ok , mit 109 Stufen und schönem Ausblick!

Burgruine Merenberg - Merenberg
Christof P.
5/5

Eine frei zugängliche, gefestigte Ruine, allerdings mit intakten Burgfried/Turm, den man restauriert hat und über das frei zugängliche Treppenhaus im Inneren erklimmen kann. Oben angekommen...ca. 150 Stufen, hat man bei gutem Wetter, eine phänomenale Rundumsicht!
Unten sind großzügige Sitzgelegenheiten und das alles für "umsonst". Danke liebe Gemeinde, top !

Burgruine Merenberg - Merenberg
Sabine D.
5/5

Eine sehr schöne und gepflegte Burganlage mit kostenfreiem Turmzutritt. Der Aufstieg spannend und fordernd, zur Belohnung ein sagenhaften Blick bei Kaiserwetter.
Wir waren mit den Bikes unterwegs. Unterhalb der Burg gibt es ausreichend PKW-Parkplätze, neben der Zufahrtsstrasse.
Wir waren ganz alleine auf der Burg an einem Donnerstag.

Burgruine Merenberg - Merenberg
Marcel F.
2/5

Trümmer ein längst vergangenen Zeit erinnern hier (freu zugänglich) an eine Burg. Geschichtlich ist nur wenig über diese Burg bekannt und noch weniger ist erhalten.
Wer sowie so vor Ort ist, kann sich auf das "erklimmen" des Burghügels freuen, aber um hier relevant Zeit zu verbringen fehlt es für meinen persönlichen Geschmack an Substanz. Extra hin fahren würde ich dafür nicht nochmal.

Burgruine Merenberg - Merenberg
Sonja S.
5/5

Ein schönes Ausflugsziel von dessen Bergfried man eine tolle Rundumsicht hat. Tische und Bänke laden zum verweilen ein. Ich persönlich lege hier immer gerne einen Zwischenstopp ein.

Eintritt frei. Ein steiler Parkplatz ist am Ortsausgang von Merenberg, unterhalb der Burgruine vorhanden.

Burgruine Merenberg - Merenberg
Marion R.
5/5

Es gibt 2 Picknick Tische. Man kann in den Turm bis oben hinauf. Bitte haltet es Sauber es wäre schade.

Burgruine Merenberg - Merenberg
Norbert M.
4/5

Eine schöne gepflegte Burg die eine tolle Aussicht bietet
Pkw Parkplätze sind mit Betonrasenkittersteinen gemacht. Der Weg zur Burg steigt stetig an und ist gepflastert und nachts beleuchtet. Man könnte also mit dem Rollstuhl hoch, muss allerdings bei der Abfahrt gut bremsen! Oben gibt es Sitzplätze mit Bänken und getrennte WC's(aktuell verschlossen)

Burgruine Merenberg - Merenberg
google N. (.
4/5

Die Burg hat eine große historische Bedeutung, zumindest steht das dort auf dem Hinweisschild.
Unabhängig davon, dass ich das nicht beurteilen kann ist sie auf jeden Fall sehenswert, es lohnt sich definitiv einen kleinen Abstecher auf die Ruine zu machen. Der Zugang ist frei zugänglich, es kostet keinen Eintritt und man kann auch den Turm besteigen. Auch dieses lohnt sich, da man von dort doch eine gute Aussicht auf die Umgebung hat.
Last nur not least gibt es dort auch Toiletten. Auch das ist hin und wieder gut zu wissen.

Go up