DLRG Prerow - Prerow

Adresse: Hauptübergang 32, 18375 Prerow, Deutschland.
Telefon: 38233213.
Webseite: prerow.dlrg.de
Spezialitäten: Verein, Schwimmlehrer.
Andere interessante Daten: LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von DLRG Prerow

DLRG Prerow Hauptübergang 32, 18375 Prerow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von DLRG Prerow

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

DLRG Prerow - Ein Überblick

Die DLRG Prerow ist eine wichtige Institution in der Gemeinde Prerow, die sich auf den Schutz und die Sicherheit von Badegästen auf den Stränden der Ostseeküste konzentriert. Mit einer langjährigen Erfahrung und einer engagierten Mannschaft bietet die DLRG Prerow ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die sich auf das Wohl und den Schutz der Bade- und Wassersportgäste konzentrieren.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Als verein und Schwimmlehrer ist die DLRG Prerow nicht nur in der Lage, die Strände und Gewässer der Region sicher zu überwachen, sondern auch das Schwimmen und Wasserbewusstsein der örtlichen Bevölkerung und Touristen zu fördern. Die DLRG Prerow setzt dabei auf eine moderne Infrastruktur, bestehend aus einer neuen zentralen Wache und zahlreichen kleinen Wachtürmen, die den Strand und die Badegäste stets im Auge haben.

Standort und Architektur

Die DLRG Prerow befindet sich in der Adresse Hauptübergang 32, 18375 Prerow, Deutschland. Das neue Gebäude der DLRG Prerow ist nicht nur nach modernsten Standards konzipiert, sondern auch architektonisch sehr gelungen. Es hat sich zu einem wichtigen Wahrzeichen für den Ort entwickelt und trägt zu dessen Attraktivität bei.

LGBTQ+-freundlichkeit

Die DLRG Prerow ist LGBTQ+-freundlich und bietet ein inklusives Umfeld, in dem alle Badegäste, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtliche Identität, sicher und respektvoll behandelt werden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die DLRG Prerow hat 20 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Gäste mit den Leistungen und dem Engagement der Organisation. Die Gäste loben besonders die effektive Strandüberwachung und die Modernität des neuen Gebäudes.

Rekommendation

Wenn Sie nach einer zuverlässigen und engagierten Organisation suchen, die sich um Ihren Strand- und Wassersporturlaub in Prerow kümmert, sollten Sie die DLRG Prerow in Betracht ziehen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem hohen Maß an Professionalität bieten sie einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohle der Badegäste in der Region. Kontaktieren Sie die DLRG Prerow über ihre Webseite prerow.dlrg.de oder rufen Sie sie unter dem Telefonnummer 38233213 an, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von DLRG Prerow

DLRG Prerow - Prerow
Frank J.
5/5

Super das es die DLRG schafft, den wunderschönen Strand in Prerow und die Bade- und Wassersportgäste zu überwachen. Und das nicht nur von Ihrer neuen modernen Zentralwache, sondern auch von den vielen verteilten kleineren Wachtürmen. Das neue Gebäude ist nach modernsten Standards konzipiert und darüber hinaus architektonisch sehr gelungen. Ein tolles Wahrzeichen für den Ort.

DLRG Prerow - Prerow
Tim B.
5/5

Als Freund des Wassers, regelmäßiger Schwimmer und mittlerweile mit Prerow als Hauptwohnsitz, nehme mich gerade an der Ausbildung zum Rettungsschwimmer (silber) teil.

Der Lehrgang geht von Montag bis Freitag, täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr. Ausbilder sind drei junge, emphatische und ausgesprochen engagierte und anspruchsvolle Menschen, quer aus Deutschland kommend – jedoch Alle sehr verwachsen mit Prerow. Die theoretischen und praktischen Inhalte werden gut aufbereitet, anspruchsvoll und
sehr realitätsnah wiedergegeben. Neben dem Anspruch gemäß Prüfungsordnung (PO), steht das Respekt für die Tätigkeit, das damit verbundene Verständnis und auch Spaß an der Sache und das Teambuilding im Vordergrund.

Dem DLRG Prerow kann man gratulieren zu einem so tollen Team und einem so wunderbaren Strand und Meer.

Einzige und für mich als Teilnehmer spürbare Anmerkung: unser Kurs läuft Anfang Juli – wo man eigentlich witterungstechnisch keine Bedenken haben muss. In unserem Fall regnet es täglich und das Wasser hat zwischen 16 und 18°. Machbar, jedoch sind die Einrichtungen wie das Bootshaus als Schulnungsort (Bierzeltgarnituren, keine ausreichende Beleuchtung und vor allem keine Heizung) für Teilnehmer und Ausbilder unangenehm und der Sache unangemessen. Einem so tollen, sinnvollen und im Ernstfall hilfreichen Inhalt, sollte man angemessenen Grund und Boden und Ausstattung geben. Vielleicht auch ein Wink an den Kurbetrieb, ohne zu wissen, inwieweit eigenständig die DLRG da vor Ort agiert oder agieren muss/kann. Wahrscheinlich kann man hier mit wenig organisatorischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand eine wesentliche sinnvolle Verbesserung schaffen.

DLRG Prerow - Prerow
Silvio
5/5

Ich bin Montag am Strand auf einer Wespe getreten. Bin dann zur DLRG weil der Stachel noch steckte, wurde sehr freundlich empfangen und super behandelt. Tolles Team und vielen Dank nochmal . Danke das es euch gibt. Liebe Grüße und macht weiter so .

DLRG Prerow - Prerow
De O. W.
2/5

Hochachtung vor dem Einsatz der Rettungsschwimmer und vielen Dank für die Strandaufsicht.
Allerdings scheint es unter den Schwimmern auch ein paar rücksichtslose Draufgänger zu geben. Am 20.7.24 meinten zwei DLRG‘ler zwischen Boje 1 und 2 (Strandabschnitt 40) mit ihrem Motorboot mit hoher Geschwindigkeit über die Sandbank (20m vom Strand entfernt) zu brettern und das bei kleinem Wellengang. Dadurch hätten sie beinahe eine Schwimmerin übersehen. Die wusste vor Panik gar nicht wohin. Zum Glück oder mit Absicht drehte der Steuermann kurz vorher nach Steuerbord und fuhr wieder auf‘s offene Meer hinter die Bojenbegrenzung. Ob diese Aktion sein musste, weiß ich nicht. Ich werde meine angedachte Spende jetzt jedenfalls nicht mehr zahlen.

Kurz zur Antwort des DLRG: Die Geschichte mit dem Kind und dem SUP mag ja stimmen und berechtigt zur zügigen Einsatzfahrt. Richtung Osten ist das Motorboot auch hinter der Bojenbegrenzung gefahren. Soweit alles gut.
Aber NACH dem Einsatz ist das Motorboot auf der Sandbank (parallel zum Strand) Richtung Westen zurück zur Hauptwache sehr schnell gefahren und hätte dabei beinahe die Schwimmerin überfahren. Zum Glück hat ein Wellenberg sie wieder hochgehoben, so dass man sie besser sehen konnte. Ich verstehe nicht, warum man so dicht am Strand, bei dem Wellengang so schnell ohne Grund fahren musste. Warum ist man nicht wieder hinter die Bojenbegrenzung gefahren und hat von dort aus volle Fahrt aufgenommen?

Die Begrifflichkeit habe ich angepasst.

DLRG Prerow - Prerow
Danny B.
3/5

Ich *schätze* die Arbeit der DLRG und ich kann nachvollziehen das Rettungswege freigehalten werden sollen!

Was ich kritisiere ist der Umgang mit badenden Urlaubsgästen. Es kann nicht sein, dass ein Mitarbeiter vom DLRG, Urlaubsgäste verweist, dass Rettungswege freigehalten werden sollen, nur weil man unter der Seebrücke auf einen Board sitzt und er selbst in einem Paddelboot sitzt. Keiner vom DLRG hat sich beschwert über badende Gäste als sie mit ihrem Motorboot ins Wasser sind und mit den Kids zurückgekommen sind. Aber der *eine* Mitarbeiter mit dem Paddelboot der wollte Platz haben. Solches Imponiergehabe kann ich nicht nachvollziehen und beeindruckd mich nicht. Da lass ich mir auch nicht Drohen! Die Badegäste am Strand haben alle mit dem Kopf geschüttelt und es auch nicht verstanden!

Wenn ihr den Rettungsweg für Motorboote freihalten wollt , dann markiert es mit Bojen und setzt ein Hinweisschild am Strand.

PS.: Das Schild mit dem Hinweis habe ich nicht gefunden.

DLRG Prerow - Prerow
Moritz W.
5/5

Sympathische Rettungsschwimmer*innen und außen

DLRG Prerow - Prerow
Jörg V. E.
5/5

Vielen Dank für euren Einsatz!

DLRG Prerow - Prerow
Max U.
5/5

Go up