Fernmeldeturm Sibbesse - Sibbesse

Adresse: Auf dem Griesberg 12, 31079 Sibbesse.

Spezialitäten: Wasseraufbereitungsanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Fernmeldeturm Sibbesse

Fernmeldeturm Sibbesse Auf dem Griesberg 12, 31079 Sibbesse

⏰ Öffnungszeiten von Fernmeldeturm Sibbesse

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Fernmeldeturm Sibbesse - Eine Entdeckung in Sibbesse

Der Fernmeldeturm Sibbesse ist ein bemerkenswerter Aussichtspunkt und Wahrzeichen in der Ortschaft Sibbesse, die zu den Höhen des Griesbergs gehört. Mit der Adresse Auf dem Griesberg 12, 31079 Sibbesse, ist dieser Turm ein Muss für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Eine besondere Attraktion ist die Wasseraufbereitungsanlage, die hier betrieben wird.

Zu den weiteren interessanten Daten gehört die barrierefreie Zugänglichkeit des Eingangs und des Parkplatzes. Dies zeigt, dass der Fernmeldeturm Sibbesse sich auch um die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen kümmert. Bewertungen auf Google My Business geben dem Unternehmen eine durchschnittliche Meinung von 4,6 von 5 Sternen, basierend auf insgesamt 29 Bewertungen. Dies spricht für eine hohe Zufriedenheit der Besucher.

Die Aussicht von hier aus ist atemberaubend. Von fast überall in der Umgebung ist der Fernmeldeturm zu sehen, was ihn zu einem besonders begehrten Wanderziel macht. Die Aussicht auf den Tosmarkamm und die umliegende Landschaft ist eine der Höhepunkte und bietet eine wunderbare Fotomöglichkeit. Etwas unterhalb vom Gipfel des Grießbergs befindet sich auch eine schöne Bank zum Rasten, die die Wanderung noch angenehmer gestaltet.

Der Fernmeldeturm ist nicht nur ein tolles Radelziel, sondern auch ein Orientierungspunkt, wenn man im Umkreis unterwegs ist. Die Einzäunung des Areals sorgt dafür, dass die Attraktion sicher zugänglich ist. Ein netzes Zwischenziel auf einer Wanderung oder Radtour lockt viele Besucher an und bietet einen Einblick in die Technik des Turms.

Nicht zu vergessen: 200 Meter östlich kann man sich auf dem Kammweg in das Besucherbuch eintragen. Dies zeigt, dass der Fernmeldeturm Sibbesse nicht nur von der äußeren Erscheinung, sondern auch von der guten Betreuung der Besucher herausragt.

👍 Bewertungen von Fernmeldeturm Sibbesse

Fernmeldeturm Sibbesse - Sibbesse
Rob R.
4/5

Von fast überall zu sehen, also ein Muss für eine schöne Wanderung.

Fernmeldeturm Sibbesse - Sibbesse
Dirk B.
5/5

Schöne Aussicht auf den Tosmarkamm und die umliegende Landschaft. Etwas unterhalb vom Gipfel des Grießbergs findet man auch eine schöne Bank zum Rasten. Tolles Radelziel, dass von weither sichtbar ist.

Fernmeldeturm Sibbesse - Sibbesse
Addy A.
4/5

Schöner Turm den man von überall sieht wenn mann im Umkreis unterwegs ist.
Der Turm gibt einen immer ein Orientierungs Punkt wenn Mann im Umkreis unterwegs ist.

Fernmeldeturm Sibbesse - Sibbesse
S. S.
4/5

Von vielen Seiten erreichbar. Eingezäunt. Nettes Zwischenziel. Nicht vergessen: 200 Meter östlich kann man sich auf dem Kammweg in das Besucherbuch eintragen

Fernmeldeturm Sibbesse - Sibbesse
Björn N.
5/5

Man kommt zwar nicht aufs Gelände. Aber ein Ausflug ist es allemal wert!

Fernmeldeturm Sibbesse - Sibbesse
Jared J. M.
3/5

Der Ort ist vor allem ein 1a-Fotomotiv, von fern und von Nahem. Der interessanteste Weg zum Turm verläuft über Petze - man geht auf der asphaltierten Straße am Wasserhochbehälter vorbei noch durch ca. 1,5 km Hochwald und biegt, nachdem man ein schmales Tal mit einer Wegegabelung erreicht hat, rechts an der Talflanke einen gut ausgebauten Schotterweg ca. 1 km weiter hinauf. Von dort führt ein steiler Pfd nach rechts durch Niederwald auf einen Grat, auf dem man den Weg wiederum nach rechts fortsetzt. Angekommen an einer kleinen Kuppe gegenüber dem Turm, auf der man gut picknicken kann, muss man noch ca. 200 m durch ein sumpfiges Tal und eine Fichtendickung gehen, bevor man vor dem hohen Maschendrahtzaun steht, der den Turm umfasst.

Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, diesen Weg Ende Januar 2018 zu finden - kurz nach dem Sturmtief "Friederike" - und über eine Menge umgestürzter Bäume klettern zu können. Dafür war die Ansicht des hohen Turms im Dunst und Halbdunkel doppelt eindrucksvoll.

Fernmeldeturm Sibbesse - Sibbesse
jack B. W.
4/5

Der Fernsehturm ist nicht unbedingt eine Sehenswürdigkeit aber er ist ganz einfach ein Ziel wenn man z.B.von Bad Salzdetfurth aus eine Wanderung unternimmt. Hier hilft Google Maps ungemein den richtigen Weg zu finden,denn einige gefühlt richtige Wege führen am Ziel vorbei. Also ein Blick aufs Smartphone hilft in diesem Fall mal wirklich,denn der Weg zum Fernmeldeturm ist nirgends ausgeschildert.

Fernmeldeturm Sibbesse - Sibbesse
Tanakee K.
5/5

Mit dem MTB die Gegend erkundet. Schöne Aussicht und wenn man noch auf den Gipfel des Griesberg ein paar Meter weiter geht kann man sich dort im Buch verewigen.

Go up