Friedrichskoog Ehemaliger Hafen - Friedrichskoog

Adresse: Am Hafen 6, 25718 Friedrichskoog, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 124 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Friedrichskoog Ehemaliger Hafen

Friedrichskoog Ehemaliger Hafen Am Hafen 6, 25718 Friedrichskoog, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Friedrichskoog Ehemaliger Hafen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Friedrichskooger Hafen: Ein Besuch lohnt sich

Für Besucher der Region Nordfriesland stellt der Friedrichskooger Hafen eine interessante und zugleich barrierefreie Attraktion dar. Die ehemalige Hafenanlage, gelegen in der idyllischen Gemeinde Friedrichskoog, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die maritime Geschichte Nordfrieslands hautnah zu erleben. Die Anlage, angesiedelt unter der Adresse Am Hafen 6, 25718 Friedrichskoog, Deutschland, ist mehr als nur ein Ort der Vergangenheit; sie ist ein lebendiges Zeugnis der Tradition und des Lebens am Wasser. Der Hafen erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund seiner Zugänglichkeit und der freundlichen Atmosphäre.

Über den Friedrichskooger Hafen

Der Friedrichskooger Hafen hat seine Wurzeln in der Fischerei. Früher war er ein wichtiger Umschlagplatz für die fangfrischen Produkte der umliegenden Fischer. Heute dient er vor allem als beliebtes Ausflugsziel und als Ort der Erholung. Die Anlage ist gepflegt und bietet eine angenehme Umgebung für Familien und Einzelpersonen. Die Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, die der Hafen bietet, sind vielfältig und reichen von historischen Gebäuden bis hin zu den zahlreichen Veranstaltungen, die hier regelmäßig stattfinden.

Lage und Anfahrt

Die Lage des Friedrichskooger Hafens ist ideal. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Deich und bietet somit einen herrlichen Blick auf das Wattenmeer. Die Anfahrt ist einfach: Der Hafen ist gut mit dem Auto erreichbar. Es gibt ausreichend Parkplätze, darunter auch ein Rollstuhlgerechter Parkplatz, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden. Zudem ist ein Rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, was den Hafen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung der Nordfriesischen Landschaft.

Besondere Merkmale und Informationen

  • Barrierefreiheit: Der Hafen ist vollständig barrierefrei gestaltet.
  • Familienfreundlich: Der Hafen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien mit Kindern. Es gibt Spielplätze und einen Sandstrand, an dem die Kinder Spaß haben können.
  • Veranstaltungen: Regelmäßig finden in dem Hafen Veranstaltungen statt, wie z.B. Schiffsfahrten, Konzerte und Märkte.
  • Gastronomie: In der Nähe des Hafens gibt es einige Restaurants und Cafés, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann.

Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 124 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung: 4.2/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Bewertungen loben vor allem die freundliche Atmosphäre, die barrierefreie Gestaltung und die schöne Lage. Viele Besucher erwähnen, dass der Friedrichskooger Hafen ein perfekter Ort ist, um die Ruhe und Schönheit der Nordfriesischen Landschaft zu genießen.

Kontaktinformationen

Obwohl es keine direkte Telefonnummer gibt, ist die Webseite eine wichtige Informationsquelle: [Webseite einfügen]. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über den Hafen, die angebotenen Veranstaltungen und die Geschichte der Anlage.

Zusammenfassung

Der Friedrichskooger Hafen ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die die Nordfriesische Landschaft kennenlernen möchten. Die Sonderpräferenzen des Ortes liegen in seiner historischen Bedeutung, der barrierefreien Gestaltung und der freundlichen Atmosphäre. Die Lage am Wattenmeer und die Nähe zu weiteren Attraktionen machen den Hafen zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Ein Besuch lohnt sich, um die maritime Geschichte und die Schönheit der Nordfriesland zu erleben. Die Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz tragen dazu bei, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Anlage genießen können. Die Familienfreundliche Umgebung lädt zu einem unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie ein.

Go up