Hochschule Esslingen - Esslingen am Neckar
Adresse: Kanalstraße 33, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland.
Telefon: 71139749.
Webseite: hs-esslingen.de
Spezialitäten: Hochschule, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 128 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Hochschule Esslingen
⏰ Öffnungszeiten von Hochschule Esslingen
- Montag: 07:00–19:00
- Dienstag: 07:00–19:00
- Mittwoch: 07:00–19:00
- Donnerstag: 07:00–19:00
- Freitag: 07:00–19:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine umfassende Beschreibung der Hochschule Esslingen, formuliert in einer freundlichen und informativen Weise:
Die Hochschule Esslingen – Ein Exzellenter Studiengangstandort
Die Hochschule Esslingen ist eine etablierte und hoch angesehene Bildungseinrichtung in Baden-Württemberg. Sie vereint die Tradition einer historischen Universität mit modernem Lernkonzept und bietet eine breite Palette an Studiengängen, die sowohl auf die Bedürfnisse der Industrie als auch der Studierenden zugeschnitten sind. Die Hochschule kann als Hochschule und Universität betrachtet werden, da sie sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge anbietet.
Standort und Infrastruktur
Die Hochschule befindet sich in einer zentralen Lage in Esslingen am Neckar. Die Adresse lautet: Adresse: Kanalstraße 33, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland. Die Anbindung ist hervorragend, mit guten Verbindungen zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein barrierefreier Eingang und ein barrierefreier Parkplatz sorgen für eine inklusive Umgebung und ermöglichen allen Studierenden und Besuchern einen ungehinderten Zugang. Die Räumlichkeiten der Hochschule sind modern ausgestattet und bieten eine hervorragende Lernatmosphäre.
Telefon und Webseite
Für weitere Informationen steht Ihnen das Hochschulteam jederzeit zur Verfügung: Telefon: 71139749. Die offizielle Webseite der Hochschule ist: Webseite: hs-esslingen.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Studiengängen, Bewerbungsprozessen, Forschungsprojekten und aktuellen Veranstaltungen.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Hochschule Esslingen zeichnet sich durch ihre starken Schwerpunkte in den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaft und Design aus. Besonders hervorzuheben sind:
Maschinenbau: Ein etablierter Studiengang mit Fokus auf innovative Technologien und praxisnahe Projekte.
Elektrotechnik und Informationstechnik: Die Ausbildung von Experten für die digitale Welt.
Wirtschaft: Breites Spektrum an Studiengängen, die sowohl strategische als auch operative Aspekte des Geschäftsbetriebs abdecken.
Design: Schwerpunkt auf kreativem Design und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Die Hochschule legt großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Praktika, Projektarbeiten und Gastvorträge von Branchenexperten bieten den Studierenden wertvolle Einblicke in den Berufsalltag.
Bewertungen und Reputation
Die Hochschule Esslingen genießt einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business sind 128 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5 widerspiegeln. Diese Bewertungen bestätigen die hohe Qualität der Lehre, die gut ausgestatteten Labore und die freundlichen Professoren. Die Hochschule wird von ehemaligen Studierenden als ein Ort der persönlichen und fachlichen Entwicklung wahrgenommen, der auch heute noch für ein Studium eine gute Wahl darstellt. Die Kombination aus historischem Ambiente und modernster Ausstattung schafft eine einzigartige Lernumgebung.
Fazit:
Die Hochschule Esslingen bietet eine hervorragende Ausbildung in einer ansprechenden und modernen Umgebung. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die gut ausgebildeten Dozenten und die gute Anbindung an die Industrie machen sie zu einer attraktiven Wahl für alle, die eine fundierte Ausbildung in einem der genannten Studiengänge suchen. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite unter hs-esslingen.de zu besuchen, um sich umfassend zu informieren und sich direkt mit dem Hochschulteam in Verbindung zu setzen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Fragen zu klären und herauszufinden, wie die Hochschule Esslingen Ihr persönlicher Weg zum Erfolg sein kann.