Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur - Feldberg (Schwarzwald)

Adresse: Dr.-Pilet-Spur 4, 79868 Feldberg (Schwarzwald), Deutschland.
Telefon: 7676933630.
Webseite: hochschwarzwald.de
Spezialitäten: Freizeitzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur

Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur Dr.-Pilet-Spur 4, 79868 Feldberg (Schwarzwald), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur

Adresse: Dr.-Pilet-Spur 4, 79868 Feldberg (Schwarzwald), Deutschland

Telefon: 7676933630

Webseite: hochschwarzwald.de

Spezialitäten

  • Freizeitzentrum

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Das Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur hat 7 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Das Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur ist ein attraktives Freizeitzentrum, das sich durch sein vielseitiges Angebot und seine hervorragende Betreuung auszeichnet. Das Zentrum bietet eine einzigartige Möglichkeit, die einzigartige Natur des Hochschwarzwalds zu erkunden und zu genießen.

Die Lage des Zentrums in Feldberg (Schwarzwald), Deutschland, ist ideal, um die natürlichen Schönheiten und Attraktionen der Umgebung zu entdecken. Das Haus der Natur selbst ist leicht zugänglich und bietet barrierefreie Einrichtungen, wie einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um ein bequemes Erlebnis für alle Besucher zu gewährleisten.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur ein sehr geschätztes Ausflugsziel ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 gibt es viele zufriedene Gäste, die das Zentrum und seine Angebote loben. Besucher erwähnen die ausführliche und freundliche Betreuung, die von Mitarbeitern wie Ranger Johannes bereitgestellt wird, der besondere Bezug zur Localität hat und Interessantes über die Tierwelt des Schwarzwalds wie den Badischen Riesen Regenwurm und Füchse vermittelt.

Recommen

Das Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur ist ein empfehlenswertes Ziel für Naturfreunde und Familien, die die Schönheit und Vielfalt des Schwarzwalds erkunden möchten. Ob Sie sich für das einzigartige Tierleben interessieren, die einzigartigen Waldlandschaften oder einfach nur eine entspannende und informative Familienaktivität suchen - das Naturschutzzentrum bietet etwas für jeden Geschmack. Um mehr über die Angebote und Aktionen des Zentrums zu erfahren, besuchen Sie einfach die Webseite oder kontaktieren Sie das Team direkt per Telefon.

👍 Bewertungen von Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur

Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur - Feldberg (Schwarzwald)
User 1.
4/5

Ranger Johannes ist sehr aufmerksam und hat mich für den Badischen Riesen Regenwurm extrem begeistert. Er ist bei allen Fragen sehr aufgeschlossen und erklärt gerne ausführlich Sachen. Allerdings braucht er noch ein Ranger Hut deswegen gibt es nur 4 Sterne. Ich hoffe die Ausbildung zum Junior Ranger wird klappen. Viel Glück Ranger Johannes

Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur - Feldberg (Schwarzwald)
Yannick R.
5/5

Ranger Johannes hat mir viele neue Tiere beigebracht. Inzwischen weiß ich das ein Fuchs 50 Prozent seines Mageninhaltes aus dem Badischen Regenwurm besteht.

Super weiter so und Waldmans Heil!

Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur - Feldberg (Schwarzwald)
FeWo F. C. U. R. B.
5/5

Was hatten wir für einen wunderschönen Wandertag rund um den herrlichen Feldberg, wir drei Wandermädels, eine aus dem Saarland, die andere aus dem Schwabenländle und ich als waschechte Einheimische! Ein ganz besonderes Erlebnis hatten wir dann noch als wir Mareike am Feldsee getroffen hatten. Mareike die Sommerrangerin, welche uns ein Stück des Weges begleitet hat, sie hatte ein großes Wissen über unsere besondere Natur und die großartigen Vorgänge darin! Man merkte, sie hat sich das nicht nur angeeignet, sondern sie lebt dies!!. Mareike, vielen DANK für deine Begleitung. Wir denken noch oft an diesen Nachmittag zurück. Weiter so!

Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur - Feldberg (Schwarzwald)
Daniel S.
5/5

Tolles Ausflugsziel um mehr über die Entstehung des Schwarzwaldes. Auch Auswirkung der aktuellen Klimaentwicklung werden deutlich. Die kleine Rätselroute für die Kinder ist klasse.

Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur - Feldberg (Schwarzwald)
Ralf C. (. H. V.
5/5

Hier gibt es viel zu entdecken im Bereich Natur und Feldberg. Die Ausstellung ist sehenswert.

Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur - Feldberg (Schwarzwald)
Sabine K.
4/5

Naturschutzzentrum Südschwarzald im Haus der Natur - Feldberg (Schwarzwald)
Laura W.
5/5

Go up