Sparkasse Kraichgau - Filiale - Bretten
Adresse: Engelsberg 6-8, 75015 Bretten.
Telefon: 07251772225.
Webseite: sparkasse-kraichgau.de
Spezialitäten: Sparkasse, Bank, Finanzberater, Finanzinstitut, Kreditinstitut.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Sparkasse Kraichgau - Filiale
⏰ Öffnungszeiten von Sparkasse Kraichgau - Filiale
- Montag: 08:30–16:30
- Dienstag: 08:30–16:30
- Mittwoch: 08:30–16:30
- Donnerstag: 08:30–18:00
- Freitag: 08:30–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Sparkasse Kraichgau - Filiale in Bretten
Die Sparkasse Kraichgau - Filiale in Bretten befindet sich am Engelsberg 6-8, 75015 Bretten. Diese Filiale bietet eine breite Palette an Dienstleistungen im Bankwesen an. Sparkasse, Bank, Finanzberater und Finanzinstitut sind einige der Spezialitäten, die diese Sparkasse bietet. Kreditinstitut ist ebenfalls ein wichtiger Schwerpunkt.
Zu den anderen interessanten Daten dieser Sparkasse-Filiale zählen Service- und Leistungen vor Ort, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Diese Einrichtungen zeigen, dass die Sparkasse Kraichgau - Filiale in Bretten auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingeht und ein barrierefreies Bankwesen anbietet.
Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, dass es ein starkes Kundenfeedback hat. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 gibt es viele zufriedene Kunden, die das Angebot der Sparkasse Kraichgau - Filiale in Bretten positiv bewerten.
Die Sparkasse Kraichgau - Filiale in Bretten ist eine gute Wahl für Menschen, die ein breites Spektrum an Bankdienstleistungen suchen, einschließlich Finanzberatung und Kreditinstitutsdienstleistungen. Die barrierefreie Ausgestaltung der Filiale ist ein weiterer Pluspunkt für Menschen mit Behinderungen.