- SicherheitsKompass
- Korbach
- Stadtkrankenhaus Korbach - Korbach
Stadtkrankenhaus Korbach - Korbach
Adresse: Enser Str. 19, 34497 Korbach, Deutschland.
Telefon: 56315690.
Webseite: krankenhaus-korbach.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 233 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.
📌 Ort von Stadtkrankenhaus Korbach
⏰ Öffnungszeiten von Stadtkrankenhaus Korbach
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Stadtkrankenhaus Korbach zusammenfasst, formell, freundlich und mit Fokus auf die wichtigsten Punkte, formatiert mit
👍 Bewertungen von Stadtkrankenhaus Korbach
Eva L.
Heute mit meinem 13 jährigen Sohn dort gewesen da er schon über eine Woche an Atemwegs - Infekt leidet was nun leider jetzt zur angehenden Lungenentzündung geführt hat .
Ich war mit ihm dort in der Notfall Ambulanz weil er über Lungenbrennen klagt und die Frau die in der Notfall Ambulanz saß meinte nur sie können ihn eh nicht behandeln da sie ja keinen Kinderarzt hätten klar sie können ihn zwar abhören aber behandeln dort nicht bzw aufnehmen wenn nötig dann müssten wir weiter entweder Kassel Marburg oder Paderborn .
Einfach nur noch traurig 😢 so abgewiesen zu werden ich meine ein normaler Hausarzt darf die kinder ja auch behandeln und ja bei unserem Hausarzt waren wir auch schon
Tim H.
Ernüchternde Erfahrung im Krankenhaus
Mein Oma wurde mit einer Lungenentzündung und Lungenkrebs in dieses Krankenhaus eingeliefert, und die Erfahrung war absolut enttäuschend. Innerhalb von nur drei Tagen musste er dreimal die Station wechseln, obwohl er schwerkrank war – das ist für einen Patienten in seinem Zustand eine unzumutbare Belastung.
Was noch schlimmer war: Auf jeder Station wurden wichtige Tabletten, die klar in seinem Behandlungsplan standen, schlichtweg nicht verabreicht. Wir mussten täglich anrufen, um das Personal daran zu erinnern, dass sie ihm die korrekten Medikamente geben – eine Aufgabe, die doch eigentlich zum Standard gehören sollte. Diese Versäumnisse haben den Heilungsprozess aktiv behindert.
Eine banale Bitte, seinen Verband etwas sanfter zu schnüren, wurde einen ganzen Tag lang ignoriert. Das Resultat? Seine Hand war völlig angeschwollen. Solch eine Nachlässigkeit ist schlicht inakzeptabel.
Der Höhepunkt war, dass ihm ohne klare Indikation eine Insulinspritze verabreicht werden sollte, obwohl er nicht zuckerkrank ist. Erst nachdem er selbst (!) darauf hingewiesen hatte, wurde von dieser unnötigen Behandlung abgesehen.
Nach zweiwöchigem Aufenthalt ist seine Lungenentzündung weiterhin nicht geheilt, unter anderem deswegen, weil die Behandlung und der Umgang absolut mangelhaft sind. Auf weitere Negativbeispiele, die vorgefallen sind werde ich nicht eingehen.
Das Vertrauen in die medizinische Versorgung in diesem Krankenhaus ist durch diese Erfahrung stark erschüttert. Solch gravierende Versäumnisse und mangelnde Kommunikation dürfen einfach nicht passieren.
ste T.
Mit Verdacht auf Bänderriss in die Notaufnahme gefahren. Wir wurden direkt durchgewunken zum Arztgespräch,danach Röntgen und wieder Arztgespräch. Keine halbe Stunde waren wir dort, haben uns gut behandelt gefühlt und auf Fragen wurde zufriedenstellend eingegangen. Dafür dass so eine Aktion im Urlaub nie wünschenswert ist, waren wir sehr froh, dass es so gut über die Bühne ging.
Birgit L.
Krankenhaus Korbach ist absolut nicht empfehlenswert war heute mit meiner Tochter da ihr Zeigefinger wurde schon mal operiert und sie hat eine Schraube drin .Gestern Abend ist ihr was draufgefallen und sah heute morgen schief,dick und farbig aus .Die Ärztin bog dermaßen dran rum und schickte uns dann erst zum Röntgen mit den Worten " Ich habe keinen Bock mehr ich hasse meinen Beruf " Also weiß man doch was man zu erwarten hat.
Jörn H.
Update Dezember 2023
Trotz kurz vor Weihnachten und Personalmangel, sehr freundlich. Dickes "Daumen hoch". Vielen lieben Dank. Diesmal 5 Sterne
Bin ein kleiner Tollpatsch und öfters dort. Diesmal war die Wartezeit in der Notaufnahme mit 45 Minuten durchschnittlich. Die Schwestern waren wie immer nett, aufmerksam und freundlich. Der Arzt sprach verständlich mit mir und erklärte mir alle Fragen. Tolles Team trotz Personalnot. Weiter so.
the G. F.
Ankunft im Krankenhaus um 6.30 mit akuter Atemnot und Schmerzen , auf Nachfrage um 8 Uhr wurde ich nur vertröstet mit den Worten „Die Ärzte sind noch auf Visite.“ weitere 1,5 Stunden vergehen und ich halte es nichtmehr aus vor Schmerzen. Personal macht Späße mit dem Arzt, kein Notfall vor mir. Meine Begleitperson kündigt dem Personal der Notaufnahme um 9.30 Uhr an, dass wir jetzt woanders hin müssen, da ich es vor Schmerzen nichtmehr aushalte. Antwort darauf nur: „Okay, Tschüss.“
Diagnose bei einem Facharzt: „Akute Laryngitis, sofortige Einweisung ins Krankenhaus, Erstickungsgefahr“
Danke Krankenhaus Korbach für diese unterlassene Hilfeleistung
Svenja-Katharina W.
Vorweg: Der eine Stern bezieht sich auf die ärztliche Betreuung, nicht die der Pflegekräfte!
Vor etwa 3 Wochen war ich an einem Mittwoch Vormittag in der Notaufnahme. Mein Hausarzt hatte keine Kapazitäten frei und mich abgewiesen mit einem Termin an einem anderen Tag, Orthopäde im Urlaub.
Ich hatte allerdings so massiv starke Schmerzen im unteren Rücken und beim Laufen ist mir immer wieder mein Bein weg geknickt.
Ich kam in der Notaufnahme sofort dran (war aber auch nicht viel los), die Pflegefachkraft die sich kümmerte war sehr empathisch und während meines Aufenthaltes immer für mich ansprechbar.
Die Assistenzärztin die kam war unmöglich! Sie hat mich nicht ernst genommen, mich meines Erachtens nicht richtig verstanden und leider war auch sie nicht gut zu verstehen. Es wurde Blut abgenommen(nicht ins Labor gegeben), Vitalwerte waren viel zu hoch (wurde nicht beachtet, obwohl die Pflegekraft darauf hingewiesen hat), es erfolgte eine "Untersuchung" oder sowas ähnliches in voller Bekleidung mit Schuhen und hoch gestellten Kopfteil der Liege. Ich bekam eine Infusion mit Novalgin, obwohl ich gesagt habe das Novalgin bei mir bei Rückenschmerzen keine Wirkung hat. Nach ca 20 Minuten kam die Ärztin ins Zimmer und regte sich auf warum die Infusion noch nicht durch sei und stellte sie auf die höchste Einstellung. Sie fragte nach meinen Schmerzen. Ich sagte das diese minimal besser seien, dies aber ja auch kein Wunder ist, weil ich ja Ruhe und keine Belastung vorhanden ist. Ihr Umgangston war sehr unangemessen und herablassend. Ich fühlte mich schlecht und nicht ernst genommen und wollte am liebsten sofort gehen trotzdem das eigentliche Problem bzw die Ursache nicht geregelt war. Ich sagte es allerdings erst der Pflegekraft nachdem die Ärztin weg war. Diese nahm sich der Situation an und suchte das Gespräch mit der Ärztin. Nachdem die Ärztin wieder zurück war sagte sie, sie würde in ca 2 Stunden die Neurochirurgen aus dem OP kommen würden und sie dann Rücksprache halten würde.
Als ich nach ca 1,5 Std zurück war, hatten sich die Schmerzen wieder extrem verschlechtert. Als die Ärztin mich aufrief, sagte ich ihr direkt das die Schmerzen wieder sehr stark sind. Sie bot an mir Morphium über den Zugang zu geben, dies lehnte ich ab, da mir das ohne ärztliche Aufsicht zu Hause definitiv zu riskant ist. Einer der Neurochirurgen habe gesagt sie solle mich mit Schmerzmedikation nach Hause schicken. Ich sollte 10 Tage lang Novalgin Ibuprofen 600 und Tilidin mehrmals am Tag nehmen. Ich war einfach nur sprachlos. Im Bericht stand auch nicht das, was ich bei der Anamnese angegeben habe.
Ich war froh als ich gehen konnte. Auf dem Weg nach draußen ist mir wieder mein Bein weg geknickt und ich musste von meiner Mutter gestützt werden.
Fazit: Nachdem ich mich nun selber um eine Diagnostik bemüht habe, habe ich 3 Wochen später endlich die Gewissheit das es ein doppelter Bandscheibenvorfall, eine Verengung des Wirbelkanals auf einer Seite und eine akut entzündete Arthrose im Isg ist.
Und das war nur meine persönliche Erfahrung mit den Ärzten im Krankenhaus Korbach! Sowohl im Zusammenhang mit meiner Familie, sowie Menschen die ich als Pflegefachkraft betreut habe gab es weitere extrem negative Erfahrungen! Ich bin wirklich schockiert.
Eden C.
Die Menschen sind dort Schwerverbrecher. Mein Vater liegt gerade dort, todkrank, am Ende seines Lebens wegen einer Bluttransfusion, Er ist Privatpatient und sie haben ihm kein Zimmer gegeben. Sie haben ihn 4 Stunden lang ohne Essen in der Kälte liegen lassen in der Notaufnahme und keine Information gegeben. Das ist das dritte Mal in einem Jahr, dass mein Vater dorthin muss. Weil es im Umkreis kein anderes Krankenhaus gibt, wie jedes Mal Ist es eine VollKatastrophe. Beim ersten Mal Hat er dort fast sein Leben verloren. Meidet dieses Krankenhaus, Meidet das um Jeden Preis. Ich arbeite gerade an einer Klage.
- Axel Krüer - Korbach
- Kreishaus - Neubau Verwaltungsgebäude Korbach, Fachdienste Gesundheit, Jugend und Soziale Angelegenheiten - Korbach
Schuldnerberatung Money-Master e.V. - Korbach
BDE-Infratec - Korbach
BDE-SYSTEMHAUS GmbH - Korbach
Netzwerk für Toleranz - Korbach
In Kontakt gehen - Korbach
Network Waldeck-Frankenberg GmbH - Korbach
Krieger-Systems | Alexander Krieger - Korbach
Allianz Versicherung Dennis Merhof Generalvertretung in Korbach - Korbach
Kreis- und Hansestadt Korbach - Korbach
Freier Hansekaufmann GmbH - Korbach
Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg - Korbach
Verbraucherberatung - Korbach
Axel Krüer - Korbach