WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH - Kiel
Adresse: Lorentzendamm 24, 24103 Kiel, Deutschland.
Telefon: 431666660.
Webseite: wtsh.de
Spezialitäten: Unternehmensberater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Einleitung zur WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Die WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH ist eine zentrale Organisation im wirtschaftlichen und technologischen Bereich des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung regionaler Unternehmen und der Beschleunigung von Technologietransfer-Prozessen. Für Interessierte, die mehr über die spezifischen Angebote dieser Einrichtung wissen möchten, ist dies ein wichtiger Anlaufpunkt im Rahmen regionaler Wirtschaftsförderung.
Überblick über die WTSH
Die WTSH ist eine Tochtergesellschaft des Landes Schleswig-Holstein und hat ihren Hauptsitz in Kiel. Ihr Name deutet bereits auf ihre Doppelfunktion hin: Einerseits fördert sie Unternehmen, andererseits beschleunigt sie den Transfer technologischer Entwicklungen aus Forschungslabors in die Praxis. Dies macht sie zur zentralen Stelle für viele Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Nordosten Deutschlands.
Organisationsform und Rechtsstatus
Als öffentlich-rechtliche Anstalt des Landes Schleswig-Holstein unterliegt die WTSH einer transparenten Governance. Die operative Leitung wird jedoch durch eine Geschäftsführung übernommen, die den strategischen Zielen des Unternehmens entspricht. Dieser Mix aus öffentlicher Auftragsgewalt und Unternehmensprinzipien ermöglicht es der WTSH, sowohl den öffentlichen Auftrag zu erfüllen als auch wirtschaftlich handeln zu können. Die rechtliche Existenz als GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) unterstreicht die Unternehmenskultur, auch wenn die Finanzierung letztlich aus Landesmitteln stammt.
Spezialitäten der WTSH - Fokus auf Unternehmensberatung
Die Kernkompetenz der WTSH liegt in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Technologietransfer. In diesen Bereichen bietet die Organisation maßgeschneiderte Beratungsleistungen für Unternehmen unterschiedlichster Größen an. Besonderes Augenmerk legt die WTSH auf den Transfer von Wissen und Technologien zwischen Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft. Dieser Aspekt ist besonders wichtig für die Region Schleswig-Holstein, die eine starke Forschungslandschaft und gleichzeitig viele innovative Unternehmen hat.
Detaillierte Beratungsangebote
Die spezifische Spezialität der WTSH ist die Unternehmensberatung, die sie von vielen anderen Wirtschaftsförderorganisationen unterscheidet. Dabei geht es nicht um allgemeine Beratung, sondern um fachliche Unterstützung bei wirtschaftlich relevanten Fragestellungen. Ein Beispiel hierfür sind strategische Beratungen zur Markteinführung neuer Technologien oder zur Optimierung von Geschäftsmodellen unter dem Aspekt der Digitalisierung. Die WTSH verfügt über ein Netzwerk von Experten aus verschiedenen Bereichen, das Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen unterstützt.
Technologietransfer als Spezialgebiet
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im effizienten Technologietransfer. Dieser Prozess beinhaltet die Übertragung von Forschungsergebnissen aus Universitäten und Forschungseinrichtungen in die Wirtschaft. Die WTSH agiert hier als Schnittstelle und begleitet Unternehmen durch alle rechtlichen und administrativen Hürden, um Patentrechte oder Lizenzvereinbarungen zu etablieren. Dieser Bereich ist besonders relevant für Start-ups und mittelständische Unternehmen, die Zugang zu patentierten Technologien benötigen.
Standort und Zugänglichkeit
Die WTSH hat ihren Hauptsitz in Kiel, genauer gesagt an der Adresse Lorentzendamm 24, 24103 Kiel. Der Standort befindet sich in einem modernen Gebäude, das für den Geschäftsbetrieb ausgelegt ist. Besucher, die den Hauptsitz in Kiel besuchen möchten, können sich auf die Umgebung einstellen. Der Rollstuhlgerechte Eingang stellt sicher, dass die WTSH barrierefrei zugänglich ist. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist auch ein Rollstuhlgerechter Parkplatz verfügbar, was den Zugang zu dieser wichtigen regionalen Wirtschaftseinrichtung erleichtert.
Rechtliche und administrative Angelegenheiten
Außerdem unterstützt die WTSH Unternehmen bei der Gründung neuer Unternehmen, bei der Beantragung von Fördermitteln und bei der internationalen Expansion. Diese Dienstleistungen sind besonders relevant für Unternehmen im Bereich Marine Technologie, Windenergie oder Digitalisierung, die typische Schwerpunkte der schleswig-holsteinischen Wirtschaft sind.
Empfohlenes Vorgehen für Interessierte
Für Personen, die die Leistungen der WTSH in Anspruch nehmen möchten oder mehr über die Möglichkeiten erfahren wollen, empfehlen wir mehrere Schritte:
- Information über aktuelle Förderprogramme: Besuchen Sie die offizielle Webseite der WTSH unter wtsh.de. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu Fördermöglichkeiten, Beratungsangeboten und aktuellen Initiativen.
- Kontakt aufnehmen: Nutzen Sie das Kontaktformular auf der Website oder rufen Sie die Telefonnummer +43 1666660 an, um ein erstes Gespräch mit den Beraterinnen und Beratern der WTSH zu vereinbaren.
- Selbstbewertung: Nutzen Sie die Broschüren und Online-Ressourcen der WTSH, um Ihre Unternehmenssituation zu bewerten und herauszufinden, welche Unterstützung am besten passt.
- Besuch eines Informationsabends: Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen haben die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen teilzunehmen, die regelmäßig von der WTSH organisiert werden.
Praktische Informationen und Bewertungen
Um den praktischen Aspekt abzurunden, sind einige zusätzliche Informationen hilfreich:
- Die WTSH ist Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
- Der Standort in Kiel ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Bushaltestellen und Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.
- Die Website der WTSH (wtsh.de) ist auf Deutsch und Englisch verfügbar, was die Nutzung für internationale Unternehmen erleichtert.
- Eine Bewertungsplattform wie Google My Business bietet die Möglichkeit, Erfahrungen anderer Unternehmen einzusehen. Die WTSH hat aktuell 27 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4.2 von 5 liegt.
Insgesamt stellt die WTSH eine wichtige Instanz für Unternehmensberatung und Wirtschaftsförderung in Schleswig-Holstein dar. Die spezialisierten Beratungsleistungen, die Unterstützung bei Technologietransfer-Prozessen und die gute Erreichbarkeit in Kiel machen sie zu einem wichtigen Partner für Unternehmen in der Region und darüber hinaus.